| Wetter in Feldkirchen | |||||||||
|  | |||||||||
| Weinberg im September 2010 | Urlaub Tipps | ||||||||
| 
 
 
 
 
 |  | 
 Weingarten am 29.September 2010 
 Weingarten am 29.09.2010 
 Zweigelt am 29. September 2010 
 Zweigelt am 29.09.2010 
 
 Chardonnay am 29.09.2010 
 Chardonnay am 29.09.2010 
 
 Roesler Altbestand am 29.09.2010 
 Roesler Altbestand am 29.09.2010 
 
 Roesler Neuauspflanzung 2009 am 29.09.2010 
 Roesler Neuauspflanzung 2009 am 29.09.2010 
 Sauvignon Blanc am 29.09.2010 
 Solaris und Muscaris Neuauspflanzung 2009 am 29.09.2010 
 Zweigelt Neuauspflanzung 2010 am 29.09.2010, im Janner zum "Anschneiden" 
 Weingarten am 14.September 2010 
 Herrliches Wetter zu Lese der Frühsorten Irsai Oliver und Solaris 
 Irsai Oliver am 14.09.2010 
 Um 8.00 Uhr gings los! Anni immer mit dabei! 
 Christiane beim sauberen auslesen! Erna bei der Oliver Irsai Lese 
 Gerhard mit mit sehr gutm reifen Lesematerial. Irsai schmeckt auch sehr gut, da er eine Kombitraube ist. 
 Solaris im Gemüsegarten von Oma! 
 Uroma, Oma Frieda lies es sich nicht entgehen und half mit! 
 Leon und Christiane öffneten die Netze Traubenverarbeitung am 14.September 2010 
 Trauben wurden gewogen und kommen in den "Rebeler". Beeren werden vom Stielgerüst getrennt und gequetscht. 
 Falls noch was von den Stielen in die Maische fällt wird das händisch entfernt. 
 Die Maische wird fürs Pressen vorbereitet und in die Hydropresse gefüllt. 
 Mit nur 1,5 bar Druck wird abgepresst. 
 Solaris Weingarten am 3.September 2010 
 Solaris, ist schon recht süß! 
 
 Jetzt kann die Sonne auf die Trauben scheinen, da wir die Traubenzone entblättert haben. 
 
 
 |  | ||||||
| 
 
 
 
 | |||||||||
| 
 
 | |||||||||
| 
 
 
 | |||||||||
| 
 
 
 
 | |||||||||