/
                                                                                          Urlaub Tipps
 

Exkursion des Weinbauvereines Feldkirchen - Ossiachersee

ins Weingebiet Jeruzalem / Slovenien von 31. Juli bis 1. August 2010

     


 

 

31.07.2010

Treffpunkt am Parkplatz der Sektkellerei Radgonske gorice, Gornja Radgona, Jurkoviceva 5 um 11.30Uhr

Dank der Guten Organisation ist es gelungen mit 2 Bussen und zwei Autos zeitgleich am vereinbarten Treffpunkt zu erscheinen.

An dieser Stelle möchten wir unserem Mitglied Frau Karin Trippel noch einmal herzlich für die Zusammenstellung des Programmes und der Organisation

Vor Ort Danken.

11.30 Uhr         Sektkellerei Radgonske gorice, Gornja Radgona, Jurkoviceva 5,

                           Kellerführung und Sektverkostung

 

Frau Andrea brachte führte uns in die Welt der Sekterzeugung ein.

 

Am sonnigsten Platz

Johann Rausch öffnete für uns die Kellertür

                                                                                                                      Ein Wasserfall mitten im Keller

Nur der Goldsekt wird in der Flasch vergohren

Günter Seinwender hatte Geburtstag, da musste im würdigen Rahmen angestoßen werden., sorry mit Sekt stößt man nicht an!!!!

 

14.30                   Weingut Puklavec, Zasavci 21, 2275 Miklauz/Ormoz

                              3-gängiges Mittagessen inkl. Wein. Kellerbesichtigung mit Weinverkostung

 

 

16.30                   Weingut Kupljen/Taverna , 2259 Ivanjkovci, Jerusalem

                             Keller/Weinverkostung

 

Sonntag

01.08.2010 Besichtigung Jeruzalem

 

10.30                   Weingut Malek Jerusalem, Eig. P&F, größter Vertreter 700 ha Ormoz/Lutomer

                             einer der ältesten Keller der Region. Weinverkostung/Sekt

 

12.00                   Weingut Hlebec Milan, Kog 108, 2276 Kog

                              3 gängiges typisches slowenisches Mittagessen

 

14.00                   Weingut Lesjak Rado Julijan, Vuzmetinci 22, 2275 Miklauz/Ormoz

                             Kellerbesichtigung von 2 Kellern (klassisch und Stahlkeg)/Produktionseinblick

                             Weinverkostung